Lieder zur Hochzeit
Die Dramarturgie der Trauung und die passenden Hochzeitslieder
Welche Lieder zur Trauung gespielt werden sollen bleibt allein euren Vorstellungen überlassen! Es haben sich mit der Zeit einige Hochzeitslieder herauskristallisiert, die bei der Zeremonie besonders gut funktionieren.
Für die optimale emotionale Ausbeute der Trauung (egal ob kirchliche Trauung oder freie Trauung) ist es wichtig alle Bereiche des Brautpaares mit einzubeziehen. Dazu gehört die gemeinsame Vergangenheit und Zukunft, die Familie in allen Generationen sowie die Freunde und Bekannten. Wenn ihr die Lieder zur Hochzeit inhaltlich passend zum jeweiligen Programmpunkt wählt, dann steht euren Freudentränen nichts mehr im Wege.
Ich konzentriere mich nun auf die drei wichtigsten und emotionalsten Punkte der Hochzeits-Zeremonie, die bei kirchlicher Hochzeit und freier Trauung identisch sind:
Einzug der Braut
Trauung
Auszug
-
Die kirchliche Hochzeit
Der Ablauf kann natürlich je nach Gottesdienst (Wortgottesdienst, mit Abendmahl,...) und Pfarrer / Pfarrerin abweichen. Etwa fünf Lieder sind jedoch der Durchschnitt bei einer kirchlichen Trauung.
-
Die freie Trauung
Der Ablauf wird von dem Redner / der Rednerin mit dem Brautpaar individuell gestaltet und kann daher abweichen. Die wichtigsten Punkte (Einzug, Trauung, Auszug) jedoch bleiben gleich.
-
Einzug der Braut
Licht aus, Spot an: Hier kommt die Braut!
Bevorzugt ihr einen epochalen, selbstbewussten und gewaltigen Einzug, der allen Anwesenden in der Kirche deutlich macht: „Licht aus, Spot an: Tataa, hier kommt die Braut“?
Dann führt kein Weg an einem großen Instrumentalen Orgel-Stück
vorbei.
Kein E-Piano und keine Anlage kann die Kraft nachbilden, die die Orgel in der Kirche besitzt.
Im Falle einer freien Trauung eignen sich (in Ermangelung einer Orgel vor Ort) Rock-Balladen am besten. Sie besitzen etwas mehr Power als die üblichen, zärtlichen Liebeslieder.
Gute Beispiele sind da z.B.
-
Festlich, Emotional und Intim
Darf es lieber etwas intimer und romantischer zur Sache gehen? Ein emotionales Hochzeitslied zum Einzug? Ihr könnt den Moment inszenieren, auf den ihr so lange gewartet hab: Die Braut trifft auf den Mann ihrer Träume.
Wenn ihr eine festliche und emotionale Atmosphäre schaffen möchtet bieten sich Klassiker an wie z.B.
-
Nach dem Ringtausch / Ja-Wort
Der emotionalste und intimste Teil der Zeremonie überhaupt.
Ihr realisiert, dass ihr euch vor allen Anwesenden bedingungslos füreinander entschieden habt. Die Anspannung fällt ab und ihr könnt euren Gefühlen freien Lauf lassen.
Keine Angst vor „Kitsch“ oder zu viel „Schmalz“ ihr werdet spüren wie ehrlich gesungene Worte unter die Haut gehen und besonders Lieder in deutscher Sprache ohne Umweg ins Herz treffen.
Wunderschöne moderne Hochzeitslieder auf deutsch:
-
Meine Lieblingslieder für die Kirche in englischer Sprache:
Hörbeispiele

-
Beliebte Klassiker
Alternativen zu den eben genannten Hochzeitsliedern gibt es reichlich. Letzendlich ist euer Geschmack und Gefühl ausschlaggebend.
Auch besonders beliebt für die Kirche und freie Trauung:- Ave Maria (Bach/Gounod)
- Grow old with me (John Lennon)
- Halleluja (Leonhard Cohen)
- I´ll be there (Jackson 5)
- Mein Ziel (Andi Weiß)
- You´ve got a friend (Carol King)
- The power of love (Jennifer Rush)
- You raise me up (Westlife)
- All my Live (KC & Jojo)
In manchen Fällen kann es sein, dass der Pfarrer mit der Wahl der Lieder zur Hochzeit nicht ganz einverstanden ist. Gründe dafür können sein- der fehlende geistliche Bezug
- unpassender Inhalt
Sprecht rechtzeitig mit ihm offen über eure Wünsche und Vorstellungen und sperrt euch nicht vor kleinen Kompromissen.
-
Lieder zum Auszug des Brautpaares
Bei diesen Hochzeitsliedern macht ihr Luftsprünge!
Ihr habt es geschafft! Ihr seid nun als Mann und Frau in der Ehe verbunden. Und das soll gefeiert werden! Wer an dieser Stelle lieber noch etwas melancholisch bleiben möchte wählt Songs wie z.B.Für alle anderen, die sich schon jetzt nicht mehr zurückhalten können und vor Freude in die Luft springen wollen empfehle ich kraftvolle und temporeiche Nummern wie z.B.
oder ganz klassisch „Oh happy day“
Gehen oder Bleiben?
Wichtig zu wissen für uns als Musiker ist: Zieht ihr während der Musik aus, oder bleibt ihr das ganze Lied über in der Kirche? Oftmals haben Braut und Bräutigam samt Pfarrer gewartet, dass die Musik endet, während wir so lange spielen wollten bis die Gesellschaft aus der Kirche gezogen ist. Wenn ihr uns vorher einen Hinweis gebt muss keiner in der Kirche übernachten.
Das könnte dich auch interessieren
Wie gehts nach der Trauung weiter? Partyband "Munich Dancing Machine"
Details zum Ablauf eurer Party mit der Funk, Soul & Disco Partyband "Munich Dancing Machine." Jetzt wird gefeiert! Den passenden musikalischen Rahmen für den Sektempfang, das festliche Dinner und die große Party danach.