Sängerin München
Sängerin Steffi Trinker, München
Hochzeit, Party, Studio, Event
Gesang und Unterricht
Projekte
-
Gesangsunterricht
- Gesangsunterricht von professioneller Sängerin
- in München, Sendling
- Stilrichtung Rock, Pop, Jazz
- praxisbezogener Unterricht (Sing-a-long, Klavierbegleitung)
-
Sängerin Hochzeit München
- Event, Gala, Trauung, Hochzeit
- Sektempfang, Dinner
- Begleitung von professionellen Musikern
- breites Repertoire
-
Partyband / Coverband
- Funk, Soul & Disco
- eigene Anlage (Ton / Licht)
- ausschließlich professionelle Musiker
- verschiedene Besetzungen
-
Samba, Bossa Nova, MPB
autentisch brasilianisch
Intrumentalisten auf höchtem Niveau
ansteckende Lebensfreude
Energie pur
-
die Halbtrockenen
- verhinderte Musikrevue
- Weinlieder (Paul Hörbiger, Hans Moser, Peter Alexander)
- moderne Interpretationen
- Konzert, Theater, Musik-Kabarett
-
Tribute to Eva Cassidy
- intime Versionen einer großartigen Sängerin
- Pop, Soul & Jazz
- romantisch, gefühlvoll und mitreißend
- What a wonderfull World, Fields of Gold, People get Ready
-
Biografie
2005 - 2007 Intensivausbildung Neue Jazzschool München: Hauptfach Schlagzeug bei Andreas Keller
2007 - 2009 BFS Neue Jazzschool München: Hauptfach Gesang bei Max Neißendorfer
2009 - 2011 Dozentin für Gesang am BORG, Bad Hofgastein
2014 - 2016 Dozentin für Gesang Bluenote Musicschool, Dachau
seit 2010 Dozentin für Gesang Neue Jazzschool, München
seit 2010 Gesangslehrerin, privat
2016 Jurorin bei "Jugend musiziert", Grünwald
Bands & Projekte
- bis 2013 Die Dreiviertler (CD "die münchner Stadtmusikanten") - Schlagzeug, Gesang
- 2010 - 2015 Funkronized - Sängerin, Background
- seit 2013 Colors of Brazil - Bandleader, Sängerin
- seit 2015 Munich Dancing Machine - Booking, Gesang
- seit 2015 Die Halbtrockenen, Sängerin, Drums, Percussion
-
Steffi Trinker - Im Radio
Ich war mal wieder für "Bayern 1" im Studio um neue Songs für das beliebte Radio-Rätsel "Das gemische Doppel" einzusingen. Zu hören jeden Vormittag auf Bayern 1.
Wer jetzt schon mitraten will, kann sich ein paar Songs aus der alten Staffel bei meinen Hörbeispielen anhören!
Hörbeispiele

-
Die Geschichte einer Sängerin
Wer ist die Sängerin Steffi Trinker? Ursprünglich hatte ich ganz andere Pläne. Hätte ich als Kind schon gewusst wie mein Leben verlaufen würde, ich hätte trotzdem alles genauso gemacht. Schließlich haben meine Erfahrungen mit der Musik mich zu der Sängerin und Gesangslehrerin gemacht, die ich heute bin.
Wie man aus einer Schlagzeugerin...
Alle meine Freundinnen wollten Blockflöte lernen (damals war das noch so). Also schloss ich mich ihnen an. Nach sechs Jahren dachte ich mir: Wenn ich schon mal in der Musikschule angemeldet bin, warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Es sollte das Schlagzeug werden. Einige Zeit später bot sich mir die Gelegenheit als Schlagzeugerin bei diversen Musical-Produktionen mitzuwirken. Das lehrte mich, wie wichtig es in der Musik ist, aufeinander zu hören und auf das große Ganze zu achten. Und als Schlagzeugerin hatte ich noch einen entscheidenden Vorteil: Alleshörte auf mein Kommando. Es schien, als hätte ich mein Hauptinstrument gefunden.… ein ausgebildetes Blumenmädchen...
Schon mit 5 Jahren war ich überzeugt davon, dass ich eines Tages Floristin sein würde. Und so war es auch. Um nach der Schule zunächst etwas vernünftiges zu machen, lebte ich als gelernte Floristin meine Naturverbundenheit voll aus. Vier Jahre arbeitete ich in diesem wunderbaren Beruf, bevor ich mich noch intensiver als bisher mit der Musik beschäftigte.
-
… und eine Sängerin macht.
Schlagzeug sollte mein Hauptfach sein. All die Jahre hatte ich nebenher auch leidenschaftlich gesungen. Ich konnte mich nun nicht mehr entscheiden, ob ich Schlagzeugerin oder Sängerin werden wollte. So machte ich die Aufnahmeprüfung an der neuen Jazzschool München in beiden Fächern. Der überraschende Tenor der Dozenten war: „Das Singen macht auf Anhieb mehr her.“ So machte ich die zweijährige Intensivausbildung mit Hauptfach Gesang. Allerdings wollte ich vom Schlagzeug noch längst nicht Abschied nehmen. Ich übte meine Wilcoxon Etüden rauf und runter und bestand die Aufnahmeprüfung an der Berufsfachschule für Jazz, Rock und Pop. Jedoch spürte ich bereits im ersten Semester, dass das Schlagzeug mir nicht mehr ausreichend Möglichkeit bot, mich musikalisch auszudrücken. So kontaktierte ich meinen ehemaligen Gesangslehrer und bat darum, mich als Sängerin auszubilden. Auch nach Abschluss meiner Ausbildung bin ich der neuen Jazzschool München als Dozentin und Gesangslehrerin erhalten geblieben.
Spaß haben und dabei Gutes tun
Vor einigen Jahren kam meine soziale Ader zum Vorschein. Seit 17 Jahren singe ich nun schon im Jazz / Rock / Pop Chor meiner Heimatgemeindein Unterhaching. Das große Potential und Engagement der Pfarrgemeinde war nicht zu übersehen. Die Idee der „Kulturtage St.Birgitta“ war geboren. Das dreitägige Kulturfestival ist eine Benefizveranstaltung, bei der die unterschiedlichsten Kunstformen zu einem stimmigen Programm zusammen gefasst werden. Der Erlös der Veranstaltung, wird für einen guten Zweck gespendet ( www.kulturtage.net ). Jedes Jahr aufs Neue treten prominente Künstler ohne Gage auf. Alle Helfer und Organisatoren arbeiten ohne Honorar. Seit sechs Jahren besteht das Team und hat in den letzten Jahren bereits mehr als 40.000 € an verschiedene Organisationen übergeben.
Das könnte dich auch interessieren:
Hochzeitssängerin München für Trauung & Sektempfang
Die passende Musik für die emotionalen Momente. Die professionelle Sängerin Steffi Trinker mit Begleitung
Hinter den Kulissen einer Sängerin: Was macht eine Sängerin beruflich?
Wie lange dauert es bis zur ersten Million? Muss man als Pop Sternchen überhaupt noch selber Wäsche waschen?